Datenschutzerklärung

Wir, AlpenHawk Recovery, legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Informationen wir auf unserer Website sammeln, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Diese Erklärung wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden österreichischen Datenschutzbestimmungen verfasst.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

AlpenHawk Recovery
3157 Habsburgerstraße, Unit 3A
4020 Linz, Upper Austria
Österreich

2. Sammlung und Verarbeitung persönlicher Daten

Wir sammeln und verarbeiten persönliche Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

2.1 Daten, die Sie uns direkt bereitstellen

Wenn Sie unsere Dienstleistungen anfordern, uns über Kontaktformulare oder E-Mails kontaktieren oder anderweitig mit uns interagieren, können wir folgende Arten von persönlichen Daten erfassen:

2.2 Automatisch gesammelte Daten beim Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden bestimmte Informationen automatisch erfasst, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Online-Plattform zu gewährleisten und unsere Dienste zu verbessern. Dazu gehören:

Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und dienen der Gewährleistung der technischen Sicherheit und der Optimierung unseres Webangebotes. Eine direkte Zuordnung zu Ihnen ist dabei nicht möglich.

3. Verwendungszweck der Daten

Wir nutzen die gesammelten Daten für folgende Zwecke:

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben, oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

In einigen Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z. B. IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Weitergabe an Länder außerhalb der EU/des EWR findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.